Im Rahmen der musikalischen und kulturellen Breitenbildung, aber auch für Talent- und Begabtenförderungen führt die MKAW als Träger oder Kooperationspartner regelmäßig öffentlich oder privat geförderte Projekte durch. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und sprechen Sie uns gezielt auf Ihre eigene oder die Teilnahme Ihres Kindes an.
Projekte
Regelmäßige Projekte

Musikreise nach Rheinsberg
SchülerInnen reisen gemeinsam mit Fachdozenten für mehrere Tage in die Musikakademie nach Rheinsberg. Vor Ort erwartet Sie ein vielseitiges musikalisches Programm mit Einzel– und Ensemble-unterricht, zusätzlichen Workshops, Kursen in Ergänzungsfächern und eine unvergessliche Zeit mit aufregenden Erfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht bei Teilnahmeinteresse!
Termin 2020: entfällt coronabedingt
Fachbereiche: Streich-, Blas- und Tasteninstrumente
Musik-Tanz-Theater in den Herbstferien
SchülerInnen erstellen gemeinsam mit Fachdozenten ein eigenes Theaterstück. Bei wechselnden thematischen Schwerpunkten wird in drei Workshops (Musik/Theater/Tanz) eine Woche lang auf eine große Abschlussaufführung im Wildauer Volkshaus hingearbeitet.
Termin 2022: Wird noch bekanntgegeben
Thema: Filmworkshop zur persönlichen Zukunft


Chor- und Stimmbildungs-wochenenden
Zwei Wochenenden im Jahr stehen für unsere Chöre ganz im Zeichen intensiver Proben und chorischer sowie individueller Stimmbildung. Neben Repertoireerarbeitung nehmen sich mehrere Stimm- und Gesangspädagogen Zeit für Tipps und Fragen aller SängerInnen.
Termin 2022 I: 30.04. – 01.05.
Termin 2022 II: Wird noch bekanntgegeben
Übersicht einmaliger Projekte
August 2019 –
Februar 2020
Jugend trainiert für Geschichte – eine Podcastproduktion zur Wildauer Stadtgeschichte
In Kooperation mit: TH Wildau, KJV e.V.; TeilnehmerInnen im Alter von 12 – 16 Jahren produzieren Podcasts zu Themen der Wildauer Stadtgeschichte

August 2019 –
Juni 2020
Inszenierung der satirischen Chor-Revue „A Warehouse Life“ von Fritz Grassoff und Peter Seeger
In Kooperation mit: Staatstheater Cottbus, Ludwig-Witthöft-Oberschule Wildau, Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V., KJV e.V.
100 SchülerInnen stellen eine Revue in großer Dimension auf die Beine.

August 2019 –
Januar 2020
Ein Schulhalbjahr Instrumentenkarussell im Musikunterricht der
7. Klassen an der Ludwig-Witthöft-Oberschule Wildau
Fünf 7. Klassen bauen Percussion-Instrumente und studieren ein Aufführungs-programm mit verschiedenen Instrumenten, Bodypercussion und Geräuschen unter der Anleitung der Musiklehrerin und Dozenten der MKAW ein.

Juni – Juli 2019
Musik-Ferienworkshop im Hort Trebbin
In zwei Ferienwochen haben Dozenten der Freien Musikschule Wildau mit 30 SchülerInnen in Workshops mit dem Konzept „Band ohne Noten“ mehrere Songs erarbeitet. Bei der Abschlusspräsentation kamen auch im Workshop selbst gebaute Trommeln zum Einsatz.
